
Artikel zu Business Themen
-
Zurich AI Festival mit echten Begegnungen
Beim Zurich AI Festival habe ich an drei Tagen fünf Events fotografisch begleitet und die besonderen Momente eingefangen.
-
Tipps, wie du vor der Kamera entspannter wirst
Tipps, die dir helfen, den Schritt vor die Kamera zu wagen und warum sich das gleich mehrfach lohnt.
-
So geht Datenschutz in der Business-Fotografie
Wie funktioniert Datenschutz in der Business-Fotografie? Einblicke ins Shooting mit der Datenschutzpartner AG plus rechtliche Tipps für Fotograf:innen.
-
Corporate Branding Shooting mit Pascal Bollmann
Wenn jemand wirklich für eine Sache brennt, und seine Werte lebt, widerspiegelt sich das deutlich in den Bildern und Videos. 🏋
-
Personal Branding Shooting mit Daniela Ammon
Setze ein Zeichen von Klarheit, Haltung und Professionalität, indem du deine Persönlichkeit sichtbar machst. 🚀
-
Ein Foto vom gesamten Bundesrat – Mein Ziel zur Hälfte erreicht
Ich bin meiner Challenge, bis im Jahr 2030 das Bundesratsfoto zu schiessen, einen grossen Schritt näher gekommen! 🎉
-
Wirkungsvolle Fotos von Führungspersönlichkeiten
Ob CEO, Verwaltungsrat oder Entscheider*in – Führungspersonen kommunizieren mit starken Bildern. Was es dafür braucht, erläutere ich in diesem Blog.
-
Atelier Portraits – Bilder, die bleiben
In meinem neuen Atelier im Zeughaus-Areal Rapperswil entstehen Portraits mit Tiefe, Charakter und Persönlichkeit. Erfahre im Blog, warum ein gutes Portrait eine Investition in dich selbst ist.
-
Personal Branding entwickelt sich mit dir
Ist dein Personal Branding aktuell? Was du heute ausstrahlst, kann sich stark unterschieden von dem, was du noch vor 1-2 Jahren gezeigt hast.
-
Was macht ein gutes Portrait aus?
Starke Portraits zeigen Charakter, Haltung und Emotion. Um Vertrauen zu erwecken, müssen sie Nahbarkeit und Kompetenz vermitteln.
-
Sichtbarkeit ist kein Luxus
Wer ernst genommen werden will, muss sichtbar sein. Nur wenn du zeigst, wofür du stehst, kannst du das Vertrauen deiner Kundschaft gewinnen.
-
KI vs. echtes Portrait
Was macht den Unterschied zwischen echten Portraits und KI-generierten Bildern aus? Gibt es überhaupt einen?
-
Wer speichert deine Business-Fotos?
Wer stellt sicher, dass deine Bilder nach längerer Zeit noch verfügbar sind? Mein neues Backup-Angebot befreit dich vor dieser Verantwortung.
-
Businessportraits flexibel gestalten: So bleiben deine Bilder aktuell
Mobile Studio-Fotografie ermöglicht es deinem Unternehmen, flexibel und effizient auf personelle Veränderungen zu reagieren, indem Einzelportraits nachträglich in Gruppenfotos integriert werden können.
-
SMG: Starke Sales-Persönlichkeiten sichtbar machen
Unternehmen investieren gezielt in professionelle Porträts ihrer Sales-Mitarbeitenden, weil sie nach aussen sichtbar sind und das Vertrauen der Kund*innen massgeblich beeinflussen.
-
Team-Seminar von Barry Callebaut in Marbach
Die Dokumentation deines Seminars macht den Teamgeist, die Dynamik und die wertvollen Begegnungen deiner Unternehmenskultur sichtbar. Einhundertzwanzig Mitarbeitende von Barry Callebaut erlebten drei inspirierende Tage in Marbach – ein perfektes Beispiel, warum es sich für Unternehmen lohnt, solche Momente festzuhalten und nachhaltig zu nutzen.
-
Eindrücke vom WEF 2025
Ein globales Treffen wie das WEF bietet eine spektakuläre Gelegenheit menschliche Geschichten einzufangen.
-
Personal Branding Shooting mit Pascale Schaerer
Begebe dich auf eine visuelle Reise mit Pascale Schaerer, die den Schritt in die Selbstständigkeit als Coach wagt. Erfahre, warum Personal Branding weit mehr als nur Fotos sind – und wie das Menschliche den Unterschied macht.
-
Personal Branding ist ein Prozess
Personal Branding ein kontinuierlicher Prozess. Erfahre, wie du von der Zusammenarbeit mit einem vertrauten Fotografen profitierst.
-
Neuer Wirtschaftsfilm für die Region Zürichsee-Linth
Der neue Wirtschaftsfilm für die Region Zürichsee-Linth ist da! Tauche ein in exklusive Einblicke hinter die Kulissen der Produktion und lass dich von der Dynamik und Attraktivität dieses einzigartigen Wirtschaftsstandorts inspirieren. 🚀
-
Personal Branding mit Marlies Keck
Bringe deine Vielseitigkeit durch ein kreatives und facettenreiches Personal Branding Shooting visuell zum Ausdruck.
-
Ein umfassendes Fotoprojekt mit Hostpoint
Mit Hostpoint realisierte ich ein umfangreiches Spektrum an Portraits, Stimmungsbildern und Teamfotos. Von der Geschäftsleitung bis hin zur Developer-Abteilung wurde die Unternehmenskommunikation mit frischem Bildmaterial belebt.
-
Personal Branding mit Patricia Weiss
Im Personal Branding Shooting mit Patricia Weiss entstanden professionelle und persönliche Bilder, die ihre Marke lebendig darstellen.
-
Die Kunst der authentischen Portrait-Fotografie
Worauf kommt es an, damit Business-Portraits deine Persönlichkeit authentisch und professionell wiedergeben?
-
Mitarbeitende der Stimmt AG präsentieren sich mit Bildern und Videos
Am Beispiel meines Auftrags für die Stimmt AG zeige ich dir, wie authentische Mitarbeiterfotos und Videos die Persönlichkeit deines Unternehmens präsentieren.
-
Fotografie mit echter Kulisse oder mit mobilem Studio-Setup: Was passt besser zu dir?
Businessporträts lieber vor echtem oder austauschbarem Hintergrund machen lassen? Erfahre mehr über die Vor- und Nachteile beider Methoden.
-
Film- und Fotoprojekt Raiffeisen
Für Raiffeisen durfte ich gleich ein ganzes Paket an Porträts und filmischen Dokumentationen kreieren. Das Projekt zeigt, wie Kommunikation und Professionalität die Grundlagen für erfolgreiche Unternehmenskommunikation schafft.
-
Dein Fototermin ist bei mir in sicheren Händen
Was passiert eigentlich, wenn du mich gebucht hast, aber der Termin von mir nicht wahrgenommen werden kann?
-
CEO und GL Shooting für EWJR
Beim Business-Shooting für das EWJR stand nicht nur CEO Michael Bätscher, sondern das gesamte Managementteam im Fokus.
-
Personal Branding mit Simona Cellar
Designerin und Markenstrategin Simona Cellar, tritt mutig vor die Kamera, um ihre visuelle Marke und ihre Präsenz zu stärken.
-
Personal Branding mit Katja Grolimund
Von Wohlfühlbildern im Sonnenlicht bis hin zu dynamischen Aufnahmen im urbanen Umfeld – im Personal Branding Shooting erzählt jedes Bild eine Geschichte.
-
Warum Personal Branding mehr ist als nur schöne Portraits
Erfahre hier, warum Personal Branding Fotos unbedingt mehr bieten müssen als nur schön und professionell zu sein. 🚀
-
Porträts im Herzen Zürichs
Mit einem Büro mitten in der malerischen Stadt Zürich bietet mpw eine hervorragende Gelegenheit für Porträts im Freien.
-
Im Kunsthaus mit OneTwenty fotografieren
Das Kunsthaus Zürich bietet eine einzigartige Kulisse für ein superkreatives C-Level Shooting mit OneTwenty.
-
WEF 2024 – Zwischen Dokumentation und Kreativität
Die zahlreichen kreativen Möglichkeiten bei der Dokumentation eines Grossevents wie dem WEF sind für mich besonders reizvoll.
-
Ein C-Level Shooting mit Boris Baldinger
Wie läuft ein C-Level Fotoshooting bei Boris Baldinger Photography ab?
-
C-Level Fotografie – Darauf kommt es an
In diesem Artikel fasse ich die wichtigsten Punkte zusammen, auf die es bei der C-Level Fotografie wirklich ankommt.
-
Warum ist C-Level Fotografie wichtig?
Mit C-Level Fotografie nutzt du eines der mächtigsten Werkzeuge in deiner Unternehmenskommunikation. Sichtbarkeit und das Teilen von Visionen und Geschichten deiner Führungsetage verschaffen dir einen deutlichen Wettbewerbsvo
-
Personal Branding Shooting mit Mirjana Kiss: Die Kunst der Selbstvermarktung
Gib deiner Selbstständigkeit einen Boost mit Personal Branding Fotos, die deine Einzigartigkeit und deinen Stil perfekt einfangen. 🚀
-
Warum ich als Profi-Fotograf ‚smartportrait‘ ins Leben rief
Warum ich als Profi-Fotograf mein neuestes Startup ,smartportrait‘ gegründet habe, erkläre ich dir in diesem Blog.
-
Eingefangen: Momente, Geschichten und Passionen bei den GZA Perspektiven 2023
Entdecke die Welt der Eventfotografie und die spannende Reise zur «GZA Perspektiven 2023». Einem Anlass, wo Ideen, Begeisterung und Networking den Wirtschaftsraum Zürich gestalten.
-
Eventfotografie am Demenz Meet Zürich
Spontan sprang ich als Eventfotograf beim diesjährigen Demenz Meet Zürich ein, um die schönsten Momente zu dokumentieren.
-
Employer Branding – Step by Step zu deiner starken Arbeitgebermarke
Meine fünfteilige Employer Branding Serie hilft dir schrittweise, deine Arbeitgebermarke zu stärken und deine Zielgruppe zu begeistern. 🚀
-
Netcetera – Mit vereinten Kräften zur neuen Bildwelt
Mein Ziel mit Netcetera war es, neue GL-Portraits zu schaffen, die den Wandel und die Dynamik des Unternehmens widerspiegeln.
-
Orte zum Leben – Vielfalt, Freundschaft und Erfüllung
Die frischen Keyvisuals der Stiftung Orte zum Leben gewähren faszinierende Einblicke in das Leben und die Arbeit der dort tätigen Menschen.
-
Den richtigen Zeitpunkt für neue Business-Bilder wählen
Wann solltest du neue Business-Bilder für dein Unternehmen in Betracht ziehen? Advance Metric hat den richtigen Zeitpunkt genutzt!
-
Eventfotografie am 69. Social Media Gipfel in Zürich
Warum es für mich immer eine ganz besondere Freude ist, den Social Media Gipfel zu fotografieren, erzähle ich dir in diesem Blog!
-
Foto und Video am Wirtschaftsforum Obersee
An der Premiere vom Wirtschaftsforum Obersee war ich als «Doppelagent» unterwegs. Ich hielt den Event fotografisch und filmisch fest.
-
GL-Fotografie für Hostpoint AG
Hostpoint AG suchte dringend einen Fotografen für neue und einheitliche Portraits der Geschäftsleitung und des Managements.
-
Employer Branding Serie Teil 5: Meistere diese 6 Herausforderungen im Employer Branding
Lerne, wie du die sechs häufigsten Hürden im Employer Branding Prozess meistern kannst und profitiere von deinem Wettbewerbsvorteil! 🚀
-
Dokumentation von Teamevents
Zeige deinen Mitarbeitenden Wertschätzung und schenke ihnen ein Fotobuch mit der Dokumentation von eurem Teamevent!
-
Die SCORE! hat dieses Jahr nochmals einen draufgesetzt!
Im Mai 2023 durfte ich erneut als Eventfotograf zur SCORE! – der grössten Konferenz des Schweizer Handels. Ich war begesitert!
-
Personal Branding – 181° Coaching
Mit Andrea kreierte ich tolle Personal Branding Bilder, um ihre einzigartige Botschaft als Systemische Coachin visuell zu kommunizieren.
-
Employer Branding Serie Teil 4: Employer Branding Videos
Mit starken Videos deine Wunschkandidat*innen erreichen! Erfahre mehr im vierten Teil der Employer Branding-Serie. 🚀
-
Employer Branding Serie Teil 3: Employer Branding Fotografie
Im dritten Teil der Employer Branding-Serie findest du heraus, mit was für Bilder du arbeiten kannst, um deine Zielgruppe zu begeistern. 🚀
-
Alles rund ums Business-Shooting für deine Firma
Hier findest du den ultimativen Guide mit hilfreichen Tipps, Erklärungen und Anregungen für alles rund ums Business-Shooting für deine Firma!
-
Employer Branding Serie Teil 2: Deine starke Employer Brand erarbeiten
Im Teil 2 der Employer Branding-Serie lernst du, wie du eine starke Arbeitgebermarke aufbaust und Firmenstärken identifizierst. 🚀
-
Employer Branding Serie Teil 1: Eine Übersicht
Diese Blog-Serie über Employer Branding führt dich Schritt für Schritt zu einer erfolgreichen Employer Band! 🚀
-
Die 5 wichtigsten Trends in der Employer Branding Fotografie
Halte deine Employer Branding Bilder und Videos aktuell und ziehe Top-Talente an, indem du mit diesen 5 Trends mitgehst!
-
Eventfotografie – Mehr als Dokumentation
Eventfotografie ist mehr als nur Dokumentation! Ich biete professionelle Fotos, massgeschneidert auf deine Verwendungszwecke.
-
Personal Branding Fotoshooting – Das sind die Bilder, die du mitnehmen musst
Mit diesen Tipps kommst du zu einem hochwertigen Grundstock an Bildern, mit denen du alle deine Plattformen bespielen kannst.
-
Geschichten erzählen mit Business-Fotografie
Storytelling mit Business-Fotografie vermittelt starke Botschaften, Werte und Visionen. Egal ob für Unternehmen, Einzelpersonen oder Events.
-
So wichtig sind Mitarbeiterportraits für dein Unternehmen
Mitarbeiterportraits repräsentieren deine Firma und bauen Vertrauen bei Kunden auf. Du kannst aber noch mehr von ihnen profitieren!
-
Booste jetzt dein Employer Branding!
Mit starker, individueller Employer Branding Fotografie positionierst du dein Unternehmen optimal auf dem Markt der Stellensuchenden.
-
Die Wichtigkeit der GL- und VR-Fotografie
Hochwertige Vorstands- und Geschäftsleitungsportraits sowie Teambilder sind für Pressearbeit, Geschäftsbericht und Online-Auftritt essentiell.
-
Eine Woche als Fotograf beim WEF
Wie ist das eigentlich, als WEF Fotograf eine Woche lang diesen Gross-Event zu dokumentieren? Ich verrate es dir in meinem neuen Blog!
-
10 Gründe für professionelle Fotografie
Warum du profitierst, wenn du im Jahr 2023 in professionelle Fotos für dein Unternehmen investierst, zeige ich dir in meinem neuen Blog!
-
AI – eine Gefahr für Berufsfotografen*innen?
Die Fortschritte von AI sind nicht zu bremsen. Wird das Berufsfeld der Fotografen durch künstlich erstellte Bilder in Zukunft gefährdet sein?
-
Nutzungsrecht und Lizenzierung
Erfahre wofür du deine Bilder benutzen darfst in dieser leicht verständlichen Übersicht über Nutzungsrechte, Lizenzen und Verwendungszwecke.
-
Reto Gurini und Sparring 24 – Personal und Company Branding
Für Reto Gurini und Sparring 24 fotografierte ich ein Mix aus Personal und Company Branding Bilder. Eine der Locations war ein Segelschiff. ⛵️
-
Daniel Röthlin – Personal Branding
Im Personal Branding Shooting mit Ex Libris CEO Daniel Röthlin entstand ein Grundstock an Business-Bildern, welche rege zum Einsatz kommen.
-
Meine wichtigsten Erkenntnisse aus dem Projekt «Stadt und Schule Rapperswil-Jona»
Das Projekt für Stadt und Schule Rapperswil-Jona hat mich besser gemacht. In diesem Blog teile ich meine wichtigsten Erkenntnisse mit dir.
-
Simon Schütz – Personal Branding
Simon Schütz ist ein Sprecher mit vielen Facetten. Dies haben wir im Personal Branding Shooting besonders hervorgehoben.
-
Gibt es das perfekte Business-Portrait?
In diesem Blog gehe ich der Frage nach, ob es das perfekte Business-Portrait gibt? Und was muss ein Business-Portrait für dich und/oder dein Unternehme können?
-
smartportrait: Einzel- und Mitarbeiter-Portraits
Smart-Portrait. Die smarte Lösung für DEIN nächstes Social-Media und Business-Portrait.
-
Die 5 häufigsten Fehler wenn man Business-Fotos braucht
Lerne die 5 häufigsten Fehler kennen, die Firmen passieren können, wenn sie Business-Fotos brauchen. Und wie du sie verhindern kannst.
-
bexio – meine erste digitale Arbeitskraft
bexio Business-Software: Warum das Tool, welches ich als Fotograf nutze, für meine Kundinnen und Kunden ein Mehrwert bietet.
-
5 Gründe, die für ein professionelles Business-Portrait sprechen
In diesem Blog gebe ich dir 5 Gründe, warum du von einer Investition in ein professionelles Business-Portrait nur profitieren kannst.
-
Warum ich das Bundesratsfoto schiessen möchte
Warum ich mir die Challenge gesetzt habe, bis im Jahr 2030 das Bundesratsfoto zu schiessen, erfährst du in diesem Artikel.
-
Organisiere ein Business-Shooting | Schritt für Schritt
Ich führe dich schrittweise durch den Organisationsprozess eines Business-Shootings und gebe dir Tipps, damit alles rund läuft.
-
Locations für Business-Portraits
Schluss mit langweiligen Fotos! Du hast zahlreiche Möglichkeiten bei der Wahl der Location für dein modernes und kreatives Business-Shooting.
-
CSP – Firmenfotografie aus einer Hand
Anhand des Beispiels meiner Arbeit für die CSP AG zeige ich dir, wie man eine Firma für die Öffentlichkeit portraitieren kann.
-
SCORE! – Eventfotografie an DER E-Commerce Konferenz der Schweiz
Mein Erlebnis als Eventfotograf an der SCORE! 2022 – der grössten Konferenz des Schweizer Handels
-
Mit moodcase Zeit und Nerven sparen
Moodcase: Warum das Tool, welches ich als Fotograf nutze, für meine Kundinnen und Kunden ein Mehrwert bietet.
-
Der beste Zeitpunkt für Mitarbeiter-Portraits
Wann ist der beste Zeitpunkt, um Mitarbeiter-Portraits machen zu lassen? Was sind die Vorteile von regelmässigen Fototerminen?
-
Warum Moodshots für deine Firma so wertvoll sind
Moodshots sind das beste Mittel, deine Firma authentisch und kompetent zu präsentieren. Ob im Web, in Printmedien, Broschüren, Events u.v.m.
-
Die verschiedenen Arten eines Business-Portraits
Ein Business-Portrait kann in verschiedenen Arten daher kommen. Gemeinsam schauen wir uns diese etwas genauer an.
-
Gruppenfotos – die Königsdisziplin
Wie sollen die neuen Gruppenfotos aussehen? Wie willst du dich und deine Firma präsentieren? Was für Arten von Gruppenfotos gibt es?
-
Netcentric Fotoshooting – Ein grossartiges Erlebnis
Netcentric arbeitet online viel mit authentischen Stimmungsbilder von ihren Mitarbeitenden. Dies zeigt Persönlichkeit und stärkt den Brand.
-
Mere-Exposure-Effekt – Was ist das?
Du kommst dir fremd vor auf dem Foto und du findest das Bild von dir vermutlich nicht so schön – das kommt vom Mere-Exposure-Effekt.
-
Was ist der Wert eines Fotos?
Gute Fotos haben eine nicht zu unterschätzende positive, langanhaltende Wirkung auf deine Kunden. So bleibst du «Top of Mind».
-
Sieben Jahre Selbstständig
Sieben Jahre oder 2555 Tage Selbstständig. Ich blicke auf schwierige und gleichzeitig sehr erfolgreiche 12 Monate zurück.
-
Welche Kleidung ziehe ich für ein Business-Shooting an?
Welche Kleidung ist die richtige für dein anstehendes Business-Shooting? Mit diesen Tipps und Tricks bist du für dein Shooting bereit.
-
Posing-Tipps für dein Business-Portrait
Einfache Posing-Tipps für dein nächstes Business-Portrait. Inklusive einer kurzen Video-Anleitung mit allen Anweisungen.
-
Ein Business-Portrait in 2 Minuten?
Ein gutes Business-Portrait entsteht nur dann, wenn genügend Zeit eingeplant wird. Und nicht in zwei Minuten.
-
Employer Branding Videos für ifolor
Die Traditionsfirma ifolor bietet in Zürich und Kreuzlingen spannende Jobs in den verschiedensten Bereichen. Um diese freien Stellen mit Top-Bewerbern und -Bewerberinnen zu besetzen wurde die Serie #FacesOfIfolor ins Leben gerufen.
-
Digital Commerce Award Night 2021
Der “Digital Commerce Award” wurde im 2021 zum zehnten und letzten Mal durchgeführt. Auch dieses Jahr war ich mit der Kamera dabei und habe den Event vollumfänglich festgehalten.